Mittwoch, 28. April 2010

Pulling off an Allnighter


Für all die Freizeitstudenten und Weltherrschaftskämpfer


Jeder von uns kommt irgendwann einmal an einen Punkt an dem die Zeit nicht mehr reicht. Ob für Schule oder Job, manchmal sind Deadlines einfach zu knapp. Das ist der ultimative Guide fürs Nächte durcharbeiten und das Überleben am nächsten Tag! Alle Infos sind am leidgeprüften Grafikerkörper getestet und bestätig. Jedoch ein Wort der Warnung: Durchmachen/durcharbeiten wird nur im äußersten Notfall empfohlen und sollte AUF KEINEN FALL zur Gewohnheit werden! Denn am Ende sitzt man vielleicht da mit nichts als einem Schulabschluss und einer verdammt verkorksten Schlafstörung.



VORBEREITUNG

Ihr solltet eure Arbeitsnacht gut planen.
Dazu braucht ihr:

  • Vitamintabletten (zB. Brause)

  • Apfelsaft + viel Wasser

  • Schwarz- und/oder Grüntee; Kaffee; Energydrink

  • Lavendel- oder Pfefferminzöl

  • Kaugummi

  • Reichhaltige Snacks

An Vorbereitungen zu treffen:
  • Arbeit genau planen und auch einhalten!

  • Bequeme Kleidung tragen

  • Snacks, Getränke etc. bereit stellen

  • Arbeitsplatz vorher aufräumen

  • für gute Beleuchtung am Arbeitsplatz sorgen



WACHBLEIBEN
Dann geht’s ans wachbleiben selber, hier die wichtigsten Tipps!
  • Nicht ablenken lassen! Alle Instant-messenger ausschalten, nicht im Internet surfen und alles wegschaffen was ablenkt! Konzentration ist das A und O!

  • Metal!! Metal hält wach und ist arythmisch genug um uns nicht einzulullen.

  • Fenster aufmachen! Frische und kühle Luft hält nicht nur das Gehirn frisch und durchblutet sondern lässt uns auch wachbleiben. Für viel frische Luft sorgen (evt. kurzen Spaziergang machen oder auf den Balkon) Warme Luft lullt uns ein.
  • Gesicht kalt waschen. Auch hier gilt: Kalt hält wach und erfrischt!

  • Wenn am Computer gearbeitet wird, die Bildschirmhelligkeit etwas runterschrauben. Das schont die Augen!

  • Nicht auf dem Bett, Sofa, Boden etc. arbeiten!!

  • Aufrecht sitzen! Wenn man merkt das man zusammensackt, einfach bewusst aufrichten. Das fördert wieder die Durchblutung.

  • Wecker stellen!! Zur Not auch mehrere. Am nächsten Tag die Deadline zu verschlafen ist das Worst Case Scenario.

  • Wenn Theorie gelernt werden muss, jede Stunde das Thema wechseln, dabei Wissensbrocken von 5-7 Items pro Thema einteilen. Mehr kann das Gehirn auf einmal nicht aufnehmen. Später wiederholen!

  • Alles durcharbeiten! Alles erledigen, wenn dann noch Zeit übrig ist, die Tasche, die Kleidung, das Frühstück etc. herrichten und zu Bett gehen.

  • Immer wieder woanders hinsetzen!! Den Arbeitsplatz zu wechseln hält den Körper und das Gehirn auf Trab.

  • Proteine! Milchprodukte essen, Snacks herrichten! Gut zu abend essen, besonders wer einen empfindlichen Magen hat. Ausserdem VITAMINE!! Das rentiert sich am nächsten Tag.

  • Positiv bleiben!! Gute Gedanken halten den Arbeitswillen aufrecht!! (Hilft wirklich!)
  • evt. gruseln! Horrorfilm schauen, wer sich gruselt, schläft vorerst nicht so schnell ein!

  • mit Füßen tippen und wippen! Fördert die Durchblutung

  • evt. leichte Gymnsatik machen

  • Kaugummi kauen!! Hält nachweislich wach und die Denkrädchen geölt!

  • Pausen machen!! Empfohlen wird ein Rythmus von 50 min. Arbeitszeit, gefolgt von 20 min. Pause. Wer ein Nickerchen machen will, UNBEDINGT Wecker stellen! Am besten nur „erholen“ dh. dösen, nicht in Tiefschlaf fallen! Dann ist die Nacht schnell vorbei.

  • KOFFEIN VERMEIDEN! Wer schon abends Koffein oder aufputschende Mittel intus hat, ist zunächst wach und aktiv, leidet aber später unweigerlich am so genannten Crash. Erst morgens aufputschen wenn es ernst wird!! Nachts stattdessen sehr viel kaltes Wasser und Apfelsaft trinken. Das hält nicht nur den Blutzuckerspiegel aufrecht, sondern lässt uns auch oft auf die Toilette gehen: auf dem Klo schläft man so schnell nicht ein.

  • Lavendel- oder Pfefferminzöl riechen (zB. in Duftlampe). Das hält nachweislich wach und erfrischt




DER MORGEN/TAG DANACH

  • kalt duschen

  • gut Frühstücken

  • Kaugummi

  • evt. Magen beruhigen (Tee)

  • Mit Kaffe aufpassen! Übersäuert schnell und gerne den Magen. Wer empfindlich auf Kaffee reagiert: lieber Schwarz- oder Grüntee mit Zucker!

  • Frühsport! zB. Jumping Jacks, Kniebeugen oder ein paar Minuten auf der Stelle laufen

  • abends 2 Stunden mehr Schlaf einplanen!

  • abends ausserdem auf einen ruhigen Ausklang achten!!



Viel Glück beim lernen/arbeiten/Weltherrschaftspläne schmieden!

Und nicht vergessen: Nicht zur Gewohnheit werden lassen!

CK

PS: Dieser Guide ist nach einem erfolgreichen Allnighter entstanden! ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen